H1 – Wasserrohrbruch
Durch einen Wasserrohrbruch war eine Kellerwohnung betroffen. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und einem I-Sauger beseitigt.
Durch einen Wasserrohrbruch war eine Kellerwohnung betroffen. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und einem I-Sauger beseitigt.
Die Feuerwehr wurde kurz nach dem Ausrücken von der Leitstelle Dietzenbach abbestellt.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW`s. Durch die Feuerwehr wurden 2 verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen.
Es brannte eine Hecke. Diese wurde vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera.
Feuer in einem Ladengeschäft. Der Brand wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz mit einem C- Rohr gelöscht. Die betroffene und angrenzende Filialen wurden durch die Feuerwehr mit mehreren Lüftern entraucht. 2 Verletzte Personen mussten durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden. Im weiteren Verlauf ist durch die Drehleiter das Dach des Gebäudes…
Der Bereich um die besagte Örtlichkeit wurde kontrolliert. Es konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden, keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Eine größere Dieselspur zog sich von Erzhausen kommend über mehrere Straßen in Egelsbach. Von der Feuerwehr wurden die Ortsstraßen mit Bioversal gereinigt. Die Dieselspur auf der K168 wurde durch Hessen Mobil entfernt.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr vor Ort.
Eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.