LF 8 (1985)Löschgruppenfahrzeug 8 (1985)
Beschreibung
Das Fahrzeug (9-41) wurde am 23.12.2006 ausgemustert und an die Feuerwehr der Gemeinde Steffenberg - OT Nieder-Eisenhausen verkauft. Als Ersatz dient das Kleinlöschfahrzeug (9-20-1)
Das LF 8 (Löschgruppenfahrzeug 8) war das kleinste der Großfahrzeuge der Feuerwehr Egelsbach. Hauptaufgabe des LF 8 war die Brandbekämpfung, Wasserförderung über lange Wegstrecken und kleinere Technische Hilfeleistungen. Es war mit einer Vorbaupumpe FP 8/8 ausgerüstet. Des weiteren verfügte das Fahrzeug über einen Hilfeleistungssatz, eine Polylöschanlage und Beladung zur Beseitigung von Wasserschäden.
Pumpen und Zumischeinrichtung:
- FP 8/8 Rosenbauer R240
- TS 8/8 von HALE (nicht ständig auf Fahrzeug)
- Polylöschanlage (100 Liter mit AFFF)
Beladung zur Brandbekämpfung:
- diverse Löscharmaturen und Schläuche
- Feuerlöscher (1x 12kg Pulver/10 Liter Schaum)
- 60 Liter Mehrbereichsschaummittel
- Z4 Schaumausrüstung
Beladung zur Hilfeleistung:
- Stromgenerator BOSCH 5 KVA
- Hilfeleistungssatz WEBER (Schneid/Spreitzgerät)
- Motorkettensäge (Stihl 024)
- Industriewassersauger
- Tauchpumpe TP4
Beladung zur Rettung und Arbeit in Höhen:
- 4-teilige Steckleiter (Rettungshöhe 2. OG)
Beladung zur Ersten Hilfe:
- Feuerwehr-Verbandkasten
- Div. Halskrausen (Laerdal/Stifneck)
Funkgeräte auf dem Fahrzeug:
- 1 x 4m BOS Funkgerät im Fahrzeug
- 3 x 2m BOS Handsprechfunk (Telefunken)
Atemschutzgeräte auf dem Fahrzeug:
- 4 x Atemschutzgeräte im Aufbau
- 4 x Ersatzflasche im Aufbau
Diverses:
- Handscheinwerfer
- Feuerwehrleinen
- Werkzeugkasten (nach DIN)
- Absperrmaterial
