PLAPulverlöschanhänger
Beschreibung
Der PLA wurde Anfang August 2007 aus dem Fuhrpark ausrangiert. Er steht nun am Flugplatz Frankfurt-Egelsbach.
Der PLA (Pulverlöschanhänger 250) ist ein feuerwehrtechnischer Anhänger. Er ist mit einem Behälter für 250 kg ABC-Pulver ausgerüstet. Dieses kann mittels zweier Schnellangriffsschläuche zum Einsatz gebracht werden, die sich jeweils auf beiden Seiten des Anhängers befinden. Das Treibgas für den Behälter ist Stickstoff. Des weiteren sind zwei ABC-Pulverlöscher (12 kg) am Anhänger befestigt.
Das Zugfahrzeug des PLA war das TLF 16/25. Bei Einsätzen am Flugplatz Egelsbach wurde der Anhänger stets mitgeführt.
Erläuterung ABC-Pulver
ABC-Pulver ist ein Löschmittel für Brände, die nicht mit Wasser oder Schaum (z. B. Brände brennbarer Flüssigkeiten) beziehungsweise CO2 gelöscht werden können (z.B. im Freien, da sich das Gas verflüchtig).
Die Abkürzung ABC-Pulver ergibt sich aus den Brandklassen der Brände, die mit diesem Pulver bekämpft werden können:
- Brandklasse A: Brände fester Stoffe
- Brandklasse B: Brände flüssiger Stoffe
- Brandklasse C: Brände gasförmiger Stoffe
