TLF 16/25 (1988)Tanklöschfahrzeug 16/25 (1988)

Beschreibung

Das Tanklöschfahrzeug 16/25 (ehemals 9/22) wurde am 07. Juli 2007 ausgemustert. Als Ersatz dient das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/20 (9/46-1).

Das TLF 16/25 wurde hauptsächlich bei Feuer außerhalb geschlossener Bebauung und zum Wassertransport (Pendelverkehr bei Waldbränden) eingesetzt. Das Fahrzeug war mit einer Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 und einem fest eingebauten Löschwassertank mit 2500 Liter Fassungsvermögen versehen. Des weiteren verfügte das Fahrzeug über zwei fest eingebaute 35 Liter Schaummitteltanks im Heck des Fahrzeugs für Class-A-Foam beziehungsweise AFFF (Lightwater). Diese wurden durch eine Schaummittelpumpe Foampro zur Zumischung gefördert.

Pumpen und Zumischeinrichtung:

  • Metz FP 16/8 (1600 Liter/min bei 8 bar Pumpenausgangsdruck)
  • Foampro (Schaummittelpumpe für Class-A-Foam und AFFF)

Beladung zur Brandbekämpfung:

  • diverse Löscharmaturen und Schläuche
  • Feuerlöscher (1 x Pulver, 1 x Schaum, 2 x CO2)
  • Wasserwerfer (1200 Liter/min Wurfweite 55m)
  • 35 Liter Class-A-Foam (Schaummittel für Brandklasse A)
  • 35 Liter AFFF (Schaummittel für Brandklasse B)
  • 120 Liter Mehrbereichsschaummittel
  • 50 m Schnellangriffsschlauch
  • Wärmschutzkleidung (Form3)
  • diverse Geräte zur Waldbrandbekämpfung

Beladung zur Hilfeleistung:

  • Stromerzeuger Bosch 5 kVA
  • Motorkettensäge (Stihl 028)
  • 2 x 1000 Watt Scheinwerfer mit Stativ
  • Wathosen

Beladung zur Rettung und Arbeit in Höhen:

  • 4-teilige Steckleiter (Rettungshöhe 2. OG)

Beladung zur Ersten Hilfe:

  • Notfalltasche (HanauLife)
  • Div. Halskrausen (Stifneck)
  • Krankentrage (nach DIN)

Funkgeräte auf dem Fahrzeug:

  • 1 x 4m BOS Funkgerät im Fahrzeug (mit Zusatzhörer im Geräteraum Heck)
  • 4 x 2m BOS Handsprechfunkgerät (Motorola GP 900 mit Headset)

Atemschutzgeräte auf dem Fahrzeug:

  • 2 x Atemschutzgeräte in der Kabine
  • 2 x Atemschutzgeräte im Aufbau
  • 8 x Ersatzflasche im Aufbau

Geräte für Gefahrstoffeinsätze:

  • Handmembran-Umfüllpumpe für Gefahrstoffe
  • Schläuche für Handmembranpumpe
  • Kanalisations-Abdeckung
  • 3 x Chemikalienvollschutzanzug
  • Ölschutzanzug

Diverses:

  • Handscheinwerfer
  • Feuerwehrleinen
  • Werkzeugkasten (nach DIN)
  • Absperrmaterial
zurück