F1 – Brennt Hecke
Es brannte eine Hecke. Diese wurde vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera.
Alle Feuermeldungen F1, F2Y, F4, F-Flug, …
Es brannte eine Hecke. Diese wurde vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera.
Feuer in einem Ladengeschäft. Der Brand wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz mit einem C- Rohr gelöscht. Die betroffene und angrenzende Filialen wurden durch die Feuerwehr mit mehreren Lüftern entraucht. 2 Verletzte Personen mussten durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden. Im weiteren Verlauf ist durch die Drehleiter das Dach des Gebäudes…
Der Bereich um die besagte Örtlichkeit wurde kontrolliert. Es konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden, keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Es handelte sich um Notrufmissbrauch, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Grund für die Alarmierung war ein nicht angemeldetes Gartenfeuer. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Es brannte ein Mülleimer an einer Bushaltestelle. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht.
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Die Feuerwehr Egelsbach unterstützte die Feuerwehr Langen bei einem Kellerbrand. Des weiteren wurde durch die Feuerwehr Egelsbach der Grundschutz für Langen und Egelsbach sichergestellt.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch ein Feuer in einer Toilette. Durch den anwesenden Brandsicherheitsdienst konnte der Entstehungsbrand zügig gelöscht und das Gebäude evakuiert werden. Die eintreffende Feuerwehr Egelsbach kontrollierte den Bereich und belüftete das Gebäude mit mehreren Lüftern. Die Veranstaltung wurde daraufhin beendet.
Es brannten Teile einer Küche in einer Kindertagesstätte. Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher gelöscht und die Kita durch die Erzieher geräumt. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude entraucht. Es wurden Teile der Küche demontiert und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben