H1 – Wasserrohrbruch
Durch einen Wasserrohrbruch war eine Kellerwohnung betroffen. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und einem I-Sauger beseitigt.
Durch einen Wasserrohrbruch war eine Kellerwohnung betroffen. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und einem I-Sauger beseitigt.
Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW`s. Durch die Feuerwehr wurden 2 verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen.
Es brannte eine Hecke. Diese wurde vor Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera.
Feuer in einem Ladengeschäft. Der Brand wurde durch 2 Trupps unter Atemschutz mit einem C- Rohr gelöscht. Die betroffene und angrenzende Filialen wurden durch die Feuerwehr mit mehreren Lüftern entraucht. 2 Verletzte Personen mussten durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden. Im weiteren Verlauf ist durch die Drehleiter das Dach des Gebäudes…
Eine größere Dieselspur zog sich von Erzhausen kommend über mehrere Straßen in Egelsbach. Von der Feuerwehr wurden die Ortsstraßen mit Bioversal gereinigt. Die Dieselspur auf der K168 wurde durch Hessen Mobil entfernt.
Grund für die Alarmierung war ein nicht angemeldetes Gartenfeuer. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch ein Feuer in einer Toilette. Durch den anwesenden Brandsicherheitsdienst konnte der Entstehungsbrand zügig gelöscht und das Gebäude evakuiert werden. Die eintreffende Feuerwehr Egelsbach kontrollierte den Bereich und belüftete das Gebäude mit mehreren Lüftern. Die Veranstaltung wurde daraufhin beendet.
Ein PKW kollidierte mit einer Verkehrsinsel und einem Verkehrsschild. Dabei wurde die Ölwanne beschädigt und der PKW kam erst ca. 500 Meter hinter der Unfallstelle zum Stehen. Auf Grund der Witterung wurde die Fahrbahn Richtung Langen stark verschmutzt und musste für die Reinigungsmaßnahmen mit Bindemittel und Bioversal zeitweise voll gesperrt werden.