H1 – Ölspur
Eine größere Dieselspur zog sich von Erzhausen kommend über mehrere Straßen in Egelsbach. Von der Feuerwehr wurden die Ortsstraßen mit Bioversal gereinigt. Die Dieselspur auf der K168 wurde durch Hessen Mobil entfernt.
Eine größere Dieselspur zog sich von Erzhausen kommend über mehrere Straßen in Egelsbach. Von der Feuerwehr wurden die Ortsstraßen mit Bioversal gereinigt. Die Dieselspur auf der K168 wurde durch Hessen Mobil entfernt.
Bei der Landung kam ein Luftfahrzeug von der Landebahn ab und wurde beschädigt. Eine leicht verletzte Person wurde durch die Feuerwehr betreut und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Egelsbach stellte zusammen mit der Flugplatzfeuerwehr den Brandschutz sicher und unterstützte den Betreiber bei der Bergung des Luftfahrzeuges.
Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Feuerwehr Erzhausen abgebrochen.
Ein Patient wurde über die Drehleiter mit der Krankentragenlagerung zum Boden verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Eine Person mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Eine Patientin wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Eine Wohnungstür wurde geöffnet und eine Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Eine Person wurde über die DLK gerettet und denRettungsdient am Boden übergeben
Die Feuerwehr Egelsbach wurde zu einer brennenden Garage alamiert. Bei Eintreffen stand eine Autowerkstatt in Vollbrand und es brannten Teile einer Lagerhalle. Durch die Feuerwehr wurden mehrere Rohre im Außenangriff vorgenommen und eine Riegelstelung zu den benachbarten Gebäuden aufgebaut. Die Feuerwehren Langen und Erzhausen unterstützen bei den Nachlöscharbeiten mit mehreren Atemschutztrupps.