H1Y – VU mit 3 PKW`s
VU zwischen 3 PKW`s. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm Betriebsmittel auf.
VU zwischen 3 PKW`s. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm Betriebsmittel auf.
Die Tür wurde durch den Bewohner geöffnet. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr.
Ein Streufahrzeug ist im Bereich eines Kreisverkehrs umgestürzt. Eine leichtverletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle und die Aufnahme von Betriebsmitteln. Die Bergung wurde vom Eigentümer des Fahrzeuges übernommen.
Der Rettungsdienst wurde durch die Feuerwehr bei der Versorgung einer Person unterstützt. Des weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Anschließend ist die Fahrbahn gereinigt worden.
Der Rettungsdienst wurde von der Feuerwehr bei einer Patientenversorgung unterstützt.
Ein Patient durch die Feuerwehr erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.
Alleinunfall eines PKW. Eine Person an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet.
Eine Tür von der Feuerwehr geöffnet und eine Person von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Danach wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Es brannten mehrere Akkus in einem Sicherheitsschrank, beides wurde ins Freie verbracht. Im Außenbereich kamen die Akku`s zum Kühlen in einen Wasserbehälter. Das Gebäude konnte mit zwei Drucklüftern entraucht werden.
Eine Person wurde von einem PKW erfasst. Die Feuerwehr Egelsbach unterstützte den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der Person. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesichert und ausgeleuchtet. Des weitern wurde eine Landestelle für den Rettungshubschrauber ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Die K168 war während der Dauer des Einsatzes voll gesperrt.