Geschichte

Die Jugendfeuerwehr Egelsbach wurde im Jahr 1987 gegründet. Sie ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendlichen im Alter vom vollendeten 10. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr. Ihre Aufsicht obliegt dem Gemeindebrandinspektor. Innerhalb dieser Aufsicht verwaltet sich die Jugendfeuerwehr selbst und stellt ihren eigenen Dienstplan auf.

Zu den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr zählen

  • Allgemeine Jugendarbeit (Basteln etc.)
  • Wochenendzeltlager
  • Treffen mit Jugendlichen anderer Feuerwehren
  • Besucher kultureller Einrichtungen
  • Ausbildung am Gerät der Feuerwehr

Durch diese Aktivitäten sollen die Jugendfeuerwehrleute an ihre späteren Aufgaben in der Einsatzabteilung vorbereitet werden.

Zurzeit besteht die Jugendfeuerwehr aus 25 weiblichen und männlichen Mitgliedern.