H1 – Droht größerer Ast auf die Straße zu fallen
Der Ast wurde mit Hilfe der Drehleiter beseitigt.
Der Ast wurde mit Hilfe der Drehleiter beseitigt.
Die Tür wurde durch den Bewohner geöffnet. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr.
Eine Tür von der Feuerwehr geöffnet und eine Person von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Danach wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Es brannten mehrere Akkus in einem Sicherheitsschrank, beides wurde ins Freie verbracht. Im Außenbereich kamen die Akku`s zum Kühlen in einen Wasserbehälter. Das Gebäude konnte mit zwei Drucklüftern entraucht werden.
Eine Person über die Drehleiter aus dem 1 OG. gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Feuierwehr verschaffte sich gewaltfrei Zugang zur Wohnung, eine Person an der Rettungsdienst übergeben.
Auslösung der Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
Eine Wohnungstür wurde geöffnet und eine Person an den Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr Egelsbach unterstützte die Feuerwehr Langen bei einem Wohnungsbrand mit der DLK.
Gasgeruch im Wohnhaus wahrnehmbar. 1 Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Gebäude mit einem Mehrgasmessgerät. Auf Grund der gemessenen Werte wurde das Haus belüftet und der Gashaupthahn zur Heizung durch die Feuerwehr und den Energieversorger abgeschiebert. Nachdem keine bedenklichen Werte mehr gemessen wurden konnten die Bewohner zurüch in ihre Wohnungen.